Die Universitätsmedizin hat einen ersten Affenpocken-Fall in Mainz bestätigt. In Absprache mit dem Gesundheitsamt sei der Infizierte nach Hause entlassen worden.
MAINZ. Auch in Mainz gibt es nun einen Fall von Affenpocken, wie die Universitätsmedizin bestätigt hat. Demnach habe sich ein Mann bei der Unimedizin mit dem entsprechenden Verdacht vorgestellt. In der Hautklinik sei dann die Feindiagnostik vorgenommen worden. Der Mann habe Symptome gezeigt, wie sie bei Affenpocken, allerdings auch bei Windpocken, Scharlach oder Herpes vorkommen. Nach genauer Inaugenscheinnahme hätten die Ärzte einen Abstrich vorgenommen, der von der Virologie des Klinikums untersucht worden sei und eindeutig einen Fall von Affenpocken ergeben habe.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt sei der Infizierte nach Hause entlassen worden. Eine stationäre Krankenhausaufnahme sei bei Affenpocken in aller Regel nicht erforderlich, so die Unimedizin.
Alle Infos zu den Affenpocken finden Sie in unserem Dossier.