Wie geht es mit den Coronavirus-Einschränkungen in Hessen weiter? Ministerpräsident Volker Bouffier informierte am Mittwoch über die aktuellen Beschlüsse.
WIESBADEN. Der bis Mitte Februar befristete Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland wird bis zum 7. März verlängert. Natürlich auch in Hessen. Das kündigte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Mittwoch nach einem Gespräch mit den Regierungschefs von Bund und Ländern an. Eine Ausnahme soll für Friseure gelten, die bei strikter Einhaltung von Hygieneauflagen bereits am 1. März wieder aufmachen dürfen.
Die Corona-Zahlen gingen zurück. "Wir sind auf einem guten Weg", sagte Bouffier. Die Zahlen seien aber noch nicht auf dem Niveau, auf dem sie sein sollten. Ein wichtiger Grund für die Verlängerung des zunächst bis Mitte Februar befristeten Lockdowns seien auch die sich besonders schnell ausbreitenden Virusmutationen, erklärte der Regierungschef. Diese erforderten Vorsicht und erhebliche zusätzliche Anstrengungen, um die Infektionszahlen wieder zu senken.
Es gebe keinen Königsweg, betonte Bouffier. Die Verantwortlichen müssten weiter abwägen zwischen dem Gesundheitsschutz für die Bevölkerung und dem großen Wunsch nach einer Öffnung für mehr soziales Leben.
Hessen werde wie angekündigt ab dem 22. Februar für die Schüler der Klassen eins bis sechs das Modell des Wechselunterrichts ermöglichen, kündigte der Ministerpräsident an. Von Klasse sieben an gelte mit Ausnahme von Abschlussklassen Distanzunterricht. Das soll vorerst bis zu den Osterferien Bestand haben. Auch für die Kitas soll ab dem 22. Februar wieder der eingeschränkte Regelbetrieb gelten.
Einen nächsten größeren Öffnungsschritt soll es nach den Bund-Länder-Beschlüssen erst bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von höchstens 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner geben. Dann sollen der Einzelhandel, Museen und Galerien sowie Betriebe mit körpernahen Dienstleistungen wieder aufmachen können. Am 3. März soll es nach Angaben von Bouffier das nächste Bund-Länder-Treffen geben. Das hessische Corona-Kabinett werde an diesem Donnerstag über die neuen Regeln beraten.
Hier sehen Sie die Aufzeichnung der Pressekonferenz:
Von der Redaktion