Rüsselsheim hilft Erdbebenopfern

120 neuen Wohndecken stellt die Rüsselsheimer Wohnungsbaugesellschaft Gewobau kurzfristig für die private Hilfe-Aktion zur Verfügung. Foto: Gewobau Rüsselsheim
© Gewobau Rüsselsheim

Es laufen zahlreiche Spendeninitiativen für die Türkei und Syrien. Über das THW sind Helfer vor Ort. Die Gewobau schickt Wolldecken.

Anzeige

RÜSSELSHEIM. Die Stadt Rüsselsheim blickt mit großer Trauer auf die Lage in der Türkei und Syrien, die durch das Erdbeben am vergangenen Montag entstanden ist. „Im Namen des Magistrats der Stadt Rüsselsheim am Main drücken wir unser tiefes Mitgefühl aus. Wir sind bestürzt von den Bildern und Nachrichten, die uns aus den beiden Ländern erreichen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Angehörigen der Menschen, die ihr Leben verloren haben oder vermisst werden“, schreibt der Magistrat in einer Mitteilung.

Die Hilfsbereitschaft, die sich sehr schnell nach der Katastrophe auch in Rüsselsheim gezeigt habe, sei dabei sehr zu begrüßen. Viele Initiativen von Vereinen, Religionsgemeinschaften, Privatpersonen oder Institutionen wie der Ausländerbeirat sammeln Spenden. Über das Technische Hilfswerk sind auch Kräfte aus Rüsselsheim vor Ort im Einsatz. „Wir danken allen, die in dieser schweren Zeit die Menschen in der Türkei und Syrien unterstützen. Wir wünschen insbesondere den Rettungskräften in den Erdbebengebieten ganz viel Erfolg“, sagt Rüsselsheims Oberbürgermeister Udo Bausch.

Auch die Gewobau beteiligt sich an der Unterstützung für die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien. 120 neuen Wolldecken stellt das kommunale Unternehmen kurzfristig für die private Hilfe-Aktion zur Verfügung, angeregt von Mitarbeiterin Kader Telli, deren Familie aus dem Gebiet kommt, wie die Gewobau mitteilt. Sie rief zudem zu einer Spendenaktion auf, die Mittel werden ebenfalls den Betroffenen direkt zukommen.

„Wir wollen mithelfen, die Not zu lindern und das Engagement unserer Mitarbeiterin unterstützen“, erklärt Gewobau-Geschäftsführer Torsten Regenstein. Die Decken gehen zusammen mit anderen Sachgütern, die für eine zentrale Hilfsaktion gespendet wurden, vom Gelände der Stadtwerke Rüsselsheim, die die Hilfsaktion unterstützen, auf den Weg ins Erdbebengebiet.