E-Autos bei Brand zerstört: 500.000 Sachschaden

aus Blaulicht

Thema folgen
Nach einem Feuer stehen beschädigte Elektroautos auf einem Parkplatz in Frankfurt-Fechenheim.
© 5VISION.NEWS/dpa

Auf einem Parkplatz in Frankfurt haben am frühen Dienstagmorgen 15 E-Autos gebrannt. Die Brandursache ist noch unklar. Es gibt aber ein Bekennerschreiben.

Anzeige

Frankfurt/Main. Auf einem Parkplatz in Frankfurt sind 15 Autos mit Elektroantrieb bei einem Brand zerstört oder beschädigt worden. Das Feuer wurde am frühen Dienstagmorgen gegen 3.20 Uhr gemeldet, wie die Feuerwehr mitteilte. 40 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils Fechenheim seien im Einsatz gewesen, auch Fahrzeuge mit Sonderlöschmittel seien hinzugezogen worden. Rund eine Stunde hätten die Feuerwehrleute gebraucht, bis das Feuer unter Kontrolle gewesen sei. Mindestens zehn der E-Autos seien zerstört worden.

Laut einem Sprecher der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500.000 Euro. Die Brandursache sei bislang noch unklar. Für die Löscharbeiten sei eine Bahnstrecke in der Nähe für rund 30 Minuten gesperrt worden.

Am Dienstagmittag schien ein Bekenner-Schreiben den Verdacht der Brandstiftung zu bestätigen. Unter der Überschrift „Teslas flambiert“ erschien ein anonymer Artikel auf der Plattform Indymedia. Der Anschlag sei ein Angriff „auf die zerstörerische Autoindustrie“ und als Gruß an die Proteste gegen die IAA in München zu verstehen, heißt es in dem Schreiben.

Anzeige