Altes Polizeipräsidium: Vertrag unterschrieben

Wohnhäuser

Altes Polizeipräsidium: Vertrag unterschrieben

Anzeige

Frankfurt/Main (dpa/lhe) - . Die Stadt Frankfurt und der Düsseldorfer Projektentwickler Gerch haben mit einem städtebaulichen Vertrag Vereinbarungen über die künftige Nutzung des Areals des Alten Polizeipräsidiums geschlossen. Der Gebäudekomplex unweit des Frankfurter Hauptbahnhofs steht seit mehr als 20 Jahren leer, 2018 verkaufte das Land das Areal an die Gerchgroup.

Inhalte des bereits am Dienstag unterzeichneten Vertrags sind nach Angaben der Stadt unter anderem der Bau einer Kita, die der Stadt 30 Jahre kostenfrei zu überlassen ist sowie die Errichtung von mindestens 40.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche zum Wohnen - davon 30 Prozent geförderte Wohnungen.

Außerdem besteht die Verpflichtung zu weiteren vertiefenden Konzepten wie beispielsweise zu Freiflächen, Mobilität, Energie, Regenwasserbewirtschaftung und Artenschutz. Auf dem rund 1,5 Hektar großen Areal wird ein modernes Quartier mit Büros, Einkaufsflächen und einen Wohnturm entstehen. Im Jahr 2027 soll das Areal den Plänen zufolge bezugsfertig sein.