WETTERAUKREIS - (red). Zu einem Aktionstag an der Niddaroute lädt der Zweckverband Regionalpark Niddaradweg für Donnerstag, 15. Juni (Fronleichnam), von 10 bis 17 Uhr ein. Veranstaltungsort ist der rund 70 Kilometer lange Radweg entlang der Nidda zwischen Schotten und Bad Vilbel.
Der Zweckverband ruft Vereine, Museen, gastronomische Betriebe, Geschäfte, Freizeiteinrichtungen oder Privatpersonen, die an diesem Tag eine Station entlang der Route oder in der Nähe anbieten möchten, dazu auf, sich noch bis zum 3. Mai anzumelden. Die Beteiligung ist kostenlos.
Mit den Angeboten sollte ein möglichst lückenloses und abwechslungsreiches Programm geboten werden. Auch kulinarische Genüsse sollen nicht zu kurz kommen. „Wünschenswert sind kleine sportliche Angebote, historische oder naturkundliche Führungen, Spiele für Kinder, kunsthandwerkliche Mitmachangebote, Fahrradreparaturen, Musik- oder Theaterdarbietungen, Kunstausstellungen, Kochshows und Angebote möglichst regionaler Speisen und Getränke“, schreibt der Zweckverband in einer Pressemitteilung. Weitere Informationen zum Aktionstag gibt es bei dem mit der Organisation beauftragten Büro Landkonzept unter der Rufnummer 06034/8784 oder per E-Mail an info@landkonzept.de.
Mit dem Aktionstag möchte der Regionalpark Niddaroute die verschiedenen Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Gastronomen, Vereine und sonstige Einrichtungen entlang der Niddaroute bekannter machen. „Denn die Attraktivität der Niddaroute hängt auch von weiteren, angegliederten Einrichtungen ab, in denen sich die Besucher wohl fühlen und den Regionalpark erleben können“, heißt es in der Mitteilung weiter. Dazu hat der Zweckverband zusammen mit der Tourismus-Region Wetterau eine Anbieterkooperation ins Leben gerufen.
Der Zweckverband wird auch eine neue Ausgabe der Anbieterbroschüre herausbringen. Mit Foto, Anleser und Hinweisen zu den Öffnungszeiten können sich die Anbieter dort den Besuchern der Niddaroute präsentieren. Die Anbieterbroschüre wird auf zahlreichen, auch überregionalen Messen und Veranstaltungen verteilt.
Das nächste Treffen der Anbieterkooperation findet am heutigen Mittwoch, 26. April, ab 19 Uhr im Schloss Ysenburg in Staden statt. Dann wird unter anderem die Organisation des Aktionstags, die Erstellung der Broschüre und die Umsetzung des Beschilderungskonzepts behandelt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.