WETTERAUKREIS - (red). Die Wissenschaftler, die am Forschungsprojekt „NiddaMan“ beteiligt sind, laden für Mittwoch, 24. Mai, zu einer Fahrrad-Exkursion ein, die unter dem Motto „Die Nidda im Fluss: Ökologie, Nutzung, Renaturierung“ steht. Sie beginnt um 14.30 Uhr und dauert drei Stunden. Auf der Tour entlang der Nidda von Frankfurt-Bonames bis Gronau erläutern die Wissenschaftler und Gewässerökologe Gottfried Lehr an verschiedenen Haltepunkten, wie sich das Bild der Nidda in den vergangenen 100 Jahren gewandelt hat und was aus ökologischer Sicht noch zu tun ist. Die Teilnehmer können die Tour nutzen, um mit der im Projekt entwickelten NiddaLand-App Beobachtungen ins Internet zu stellen. Treffpunkt ist die Straße vor dem Eingang zum Tower Café des Alten Flugplatzes Bonames (Am Burghof 55) in Frankfurt. Die Tour ist etwa 15 Kilometer lang. Verpflegung muss mitgebracht werden, die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen werden per E-Mail an schulz@isoe.de oder unter der Rufnummer 069/707691949 entgegengenommen.