WETTERAUKREIS - (red). Landrat Joachim Arnold bittet um Vorschläge für den Wetterauer Schulpreis 2017. „Wir wollen wieder Schüler, Schulklassen oder Schulen ehren, die sich in vorbildlicher Weise für die Umwelt und den Naturschutz eingesetzt, soziales Engagement gezeigt oder im kulturellen oder sportlichen Bereich hervorragende Leistungen erbracht haben“, sagt er in einer Pressemitteilung.
Der Wetterauer Schulpreis ist mit 2500 Euro dotiert. Er hat vor zwei Jahren den 1998 eingeführten Umweltschutzpreis für Schulen abgelöst. Bei der Bewertung werden folgende Kriterien zu je einem Drittel berücksichtigt: Modellcharakter für andere Schulen, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit sowie Innovation und Ideenreichtum.
Erster Preisträger war das Projekt „Sozial-Genial“ der Singbergschule Wölfersheim. Im vergangenen Jahr ging der Preis an das Wolfgang-Ernst-Gymnasium in Büdingen für das Projekt „Augen auf – Rassismus schläft nicht!“. Eine Belobigung ging an den Schüler Gareb Salem der Gesamtschule Konradsdorf, der sich vorbildlich für neue Schüler aus dem arabischen Sprachraum engagiert hat.
Vorschläge mit Begründung können von Personen, Kommunen, Schulen, Organisationen oder Verbänden, die im Kreis ansässig sind, bis zum 2. Juni beim Kreisausschuss, Fachstelle 5.1.1, 61169 Friedberg, eingereicht werden. Die Vorschläge werden von einer Jury unter Vorsitz des Schuldezernenten Jan Weckler geprüft.