Endlich wieder Bewegung, Kindern fehlen Angebote wie der Turntag des TV Alsfeld. Was das Schönste am Kinderturnen ist, hat ein „Turnkind“ in einem Bild gemalt.
(Foto: TVA/Kneußel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - (red). Kinder seien die Verlierer der Pandemie, auch deswegen sei Bewegung in Corona-Zeiten so wichtig wie noch nie, schreibt der Turnverein Alsfeld in einer Pressemeldung anlässlich des Ausfalls des Tages des Kinderturnens.
Bewegungsräume wie Spielplätze, Kindergärten, Schulen und Hallen waren sehr lange geschlossen. Bis heute sei es noch nicht gelungen, unter den erschwerten Bedingungen den Sport bundesweit wieder zu ermöglichen. Kinder hätten nicht nur in Bezug auf die Bewegungsförderung, sondern auch im Bereich Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu oft das Nachsehen. „Kinder sind nach unserer Auffassung daher die großen Verlierer der Pandemie.“
Auch wenn es nicht möglich war, ein Bewegungsangebot am 4. Tag des Kinderturnens vom 6. bis 8. November umzusetzen, „halten wir es dennoch für wichtig, uns an dieser Aktion zu beteiligen. Wir weisen hiermit auf die Wichtigkeit der Bewegungsförderung von Kindern hin“, schreibt der TV Alsfeld. Geplant war der Tag in der Großsporthalle, mit kleinen Gruppen und viel Abstand. „Wir hoffen, die Aktion in kleinerem Rahmen nachholen zu können, sobald die TVA Halle wieder öffnen darf.“
Darüber hinaus möchte man ein Zeichen setzen und den Kindern und deren Eltern sagen: „Wir sind weiterhin für euch da. Darüber hinaus wollen wir gleichzeitig Danke sagen, an alle ehrenamtlichen Funktionsträger und Übungsleiter für ihr außerordentliches Engagement, die unermüdliche Geduld und Beharrlichkeit“, so Walter Fricke, Vereinsvorsitzender des TV Alsfeld.
Diesem Dank schließt sich auch der Präsident des Deutschen Turner-Bundes, Dr. Alfons Hölzl, an: „Es bedarf eines ganz besonderen Dankes an alle ehrenamtlichen Übungsleiter, die mit ihrem gelebten Engagement den Kindern diese Bewegungsangebote erst ermöglichen. Vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellt viele Vereine vor große Herausforderungen, aus denen jedoch unzählige tolle Ideen und neue Formen von Bewegungsangeboten geschaffen worden sind.“
In den vergangenen Jahren haben die Deutsche Turnerjugend (DTJ) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) gemeinsam mit hunderten Vereinen bundesweit am zweiten Novemberwochenende den Tag des Kinderturnens gefeiert. Vereine hatten ihre Turnhallen geöffnet und erfolgreich für das Kinderturnen und die Bewegungsförderung für Kinder geworben. Denn Kinderturnen als die motorische Grundlagenausbildung sei für eine gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich. Gleichzeitig fördere es die sozialen Kompetenzen und möchte auch Kindern mit erschwertem Zugang zu Sport und Bewegung eine Teilnahme ermöglichen.
Informationen zu den Angeboten des TV Alsfeld sind unter www.tv-alsfeld.de zu finden. Bei Fragen können sich Interessierte an die Geschäftsstelle (info@tv-alsfeld.de) wenden.