ALSFELD - (red). Der Rückblick auf das Vereinsjahr 2019 und die Wahl von Vorstandsmitgliedern standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des „Gut zu Fuß“, zu der Vereinsvorsitzender Franz Payer im Hotel Klingelhöffer rund 36 Mitglieder begrüßte.
Payers Willkommensgrüße galten besonders den von außerhalb angereisten Wanderfreunden. Der Vorsitzende bedankte sich für die im Wanderjahr 2019 von den Vorstandsmitgliedern, Wanderführern und dem Hüttendienst geleistete Arbeit.
Payer berichtete über vielfältige Aktivitäten des Alsfelder Traditionsvereins, der immerhin noch mehr als 135 Mitglieder aufzuweisen hat. Er führte auch die Schwierigkeiten an, wenn es um die Besetzung von wichtigen Posten und die Altersstruktur mit mangelnden Nachwuchs geht. Jedes Mitglied sollte sich darüber einmal Gedanken machen, um Positives auf den Weg zu bringen. Es folgte der Bericht des Wanderwartes. Die Kassenwartin Irmtraut Kraus berichtete über eine gesunde Finanzlage. Der Hüttendienst und die Hüttenvermietung tragen weiterhin maßgeblich zur Finanzierung des Vereins bei.
Bei den Neuwahlen wurde als neuer und alter Vorsitzender Franz Payer bei einer Enthaltung und einer ungültigen Stimme im Amt bestätigt. Als neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Rainer Hochstein einstimmig gewählt. Als neuer Wanderwart wurde Thomas Döring und als Beisitzerin Marion Lotz gewählt. Die vakanten Posten von Wege-, Kultur- und Naturschutzwart konnten nicht neu besetzt werden, deren Arbeit wird wie bisher von Vorstandsmitgliedern übernommen. Mit Ausblick auf das Wanderjahr 2020 mit seinem vielfältigen Programm wurde die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung abgeschlossen.
Wie es schon gute Tradition ist, saßen die Wanderer noch einige Zeit in geselliger Runde beisammen, um sich die Bilder des Wanderjahres 2019, die vom neuen Wanderwart Thomas Döring präsentiert wurden, zu betrachten.