Neue Arbeit Vogelsberg gratuliert Ausbildungsabsolventen
Die Geschäftsführerin der Neuen Arbeit Vogelsberg, Karina Lindner, würdigt Leistungen von vier erfolgreichen Ausbildungsabsolventen
Von red
Freuen sich über die erfolgreichen Abschlüsse der Auszubildenden bei der Neuen Arbeit (hinten von links): Leiterin des Kaufhauses Alte Molkerei, Angelika Dick, Geschäftsführerin Karina Lindner, Cecilia Jöckel, Samuel Oppertshäuser, Sozialpädagogin Jennifer Draude, Leiter der Holzwerkstatt Jörg Zimmermann sowie (vorn Mitte) Robin Grassegger. Foto: Neue Arbeit Vogelsberg
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD - Als kirchlich-kommunale Gesellschaft für berufliche Integration bildet die Neue Arbeit Vogelsberg gGmbH schon seit vielen Jahren erfolgreich in verschiedenen Fachbereichen wie Verkauf, Verwaltung, Garten- und Landschaftsbau, Maler und Lackierer sowie Hauswirtschaft aus. Auch in diesem Jahr haben vier Auszubildende ihre Abschlussprüfung bestanden. Dies sind nun während einer Feier für die Auszubildenden von der Geschäftsleitung und dem Anleiter- und Ausbildungsteam im Café Alte Molkerei gewürdigt worden. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gesellschaft hervor.
"Wir sind stolz auf Sie, dass Sie Ihr Ziel nie aus den Augen verloren haben", sagte Geschäftsführerin Karina Lindner an Cecilia Jöckel, Samuel Oppertshäuser und Robin Grassegger gerichtet, und sie fügte hinzu: "Gleichermaßen sind wir froh, dass wir Sie auf diesem Weg begleiten durften!" Karina Lindners Glückwunsch und Dank galt auch den Ausbildungsverantwortlichen Angelika Dick und Jörg Zimmermann sowie der Pädagogin Jennifer Draude. Sie hatten die Auszubildenden in der Vergangenheit fachlich sowie sozialpädagogisch eng begleitet und leisteten Unterstützung und Halt, wenn es galt, "Tiefen zu meistern".
Nach der abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung zur Verkäuferin wird Cecilia Jöckel ein weiteres Ausbildungsjahr im Kaufhaus Alte Molkerei zur Kauffrau im Einzelhandel durchlaufen. Robin Grassegger wird ebenfalls ein weiteres Ausbildungsjahr zum Kaufmann im Einzelhandel bei einem externen Ausbildungsbetrieb absolvieren, während Samuel Oppertshäuser ab August im Fachbereich der Holzwerkstatt der Neuen Arbeit als Tischlergeselle beschäftigt wird.
Bereits im Januar dieses Jahres bestand Fabian Berhorst die vorgezogene Abschlussprüfung zum Tischlergesellen und verließ den Vogelsbergkreis, um in Norddeutschland ein weiterführendes Studium zu beginnen. "Mit diesem sichtbaren Erfolg", resümierte Karina Lindner, "hat sich das Ausbildungskonzept der Neuen Arbeit wieder einmal bewährt."