Literatur Nachrichten über Neuerscheinungen, aktuelle Bücher, Bestseller, den Buchmarkt, die Buchmesse, Romane und Sachbücher. Thema folgen Kulturnachrichten Schrecklich sympathischer Barbar: „Hägar” wird 50 Jahre alt Vor 50 Jahren erschien die Cartoon-Figur „Hägar, der Schreckliche“ zum ersten Mal auf der Bildfläche. Der gutherzige Wikinger ist heute Deutschlands verbreitetster Zeitungscomic. MM Mirko Monschauer Kulturnachrichten Schrecklich sympathischer Barbar: „Hägar” wird 50 Jahre alt Vor 50 Jahren erschien die Cartoon-Figur „Hägar, der Schreckliche“ zum ersten Mal auf der Bildfläche. Der gutherzige Wikinger ist heute Deutschlands verbreitetster Zeitungscomic. MM Mirko Monschauer Literatur „Triumph der Gewalt”: Warnung vor brandgefährlichen Tendenzen Zum 90. Jahrestag der Machtergreifung: Ralf Zerbacks „Triumph der Gewalt“ beleuchtet die Hintergründe –mit erschreckenden Parallelen zu aktuellen antidemokratischen Bestrebungen. Literatur „Triumph der Gewalt”: Warnung vor brandgefährlichen Tendenzen Zum 90. Jahrestag der Machtergreifung: Ralf Zerbacks „Triumph der Gewalt“ beleuchtet die Hintergründe –mit erschreckenden Parallelen zu aktuellen antidemokratischen Bestrebungen. Literatur Ein Panorama des 19. Jahrhunderts: Sulzers „Doppelleben” Nach ihnen ist der wichtigste französische Literaturpreis benannt: Alain Claude Sulzer widmet sich in seinem fantastisch dichten Roman „Doppelleben” den Brüdern Goncourt. Literatur Ein Panorama des 19. Jahrhunderts: Sulzers „Doppelleben” Nach ihnen ist der wichtigste französische Literaturpreis benannt: Alain Claude Sulzer widmet sich in seinem fantastisch dichten Roman „Doppelleben” den Brüdern Goncourt. Meinung Meinung Kulturnachrichten Die Rückkehr der Schwindsuchtsoper: Bitte kräftig mithusten Kulturnachrichten Kommentar zum Unwort „Klimaterroristen”: Genau hinsehen Kulturnachrichten Glosse zum Aus fürs Telegramm: Ob Christine noch kommt? Kulturnachrichten Die Masche macht’s: Im Winter braucht es mehr Wandteppiche Kulturnachrichten Glosse zu Kunstklebe-Aktionen: Im Rahmen der Möglichkeiten Weitere Inhalte Weitere Inhalte Darmstadt Erst das Buch - und dann doch noch ein Museum? Der zweite Band mit Darmstädter Kunst der Sammlung Sander ist da. Aber wie soll die Kollektion einmal präsentiert werden? Stefan Benz Darmstadt Erst das Buch - und dann doch noch ein Museum? Der zweite Band mit Darmstädter Kunst der Sammlung Sander ist da. Aber wie soll die Kollektion einmal präsentiert werden? Stefan Benz Literatur Ein Kampf auch mit Worten: Selenskyjs „Botschaft aus der Ukraine“ Wolodymyr Selenskyj hat ein Buch veröffentlicht: „Botschaft aus der Ukraine”. Es versammelt Reden, die zu einer wichtigen Waffe im Kampf gegen Russlands Aggression geworden sind. Literatur Ein Kampf auch mit Worten: Selenskyjs „Botschaft aus der Ukraine“ Wolodymyr Selenskyj hat ein Buch veröffentlicht: „Botschaft aus der Ukraine”. Es versammelt Reden, die zu einer wichtigen Waffe im Kampf gegen Russlands Aggression geworden sind. Literatur „Mit geballter Faust”: Mainzer Autorin zum Italien der Siebziger Mit ihrem Roman „Mit geballter Faust” zeichnet die Mainzer Autorin Nicoletta Giampietro ein Bild einer schwierigen Zeit in Italien – der politischen Unruhen der Siebzigerjahre. Literatur „Mit geballter Faust”: Mainzer Autorin zum Italien der Siebziger Mit ihrem Roman „Mit geballter Faust” zeichnet die Mainzer Autorin Nicoletta Giampietro ein Bild einer schwierigen Zeit in Italien – der politischen Unruhen der Siebzigerjahre. Weitere Artikel laden Beilagen Beilagen Anzeige Samstag, 28.01.2023 Beilage ansehen Anzeige Samstag, 28.01.2023 Beilage ansehen