HOMBERG - Die beiden Künstlerinnen Inge Eismann-Nolte aus Amöneburg und Dr. Anne Hoerder aus Rauschenberg lernten sich im Jahr 2016 kennen und arbeiten seither öfter zusammen. So werden in der ersten Ausstellung nach der Renovierung der Ausstellungsräume im Homberger Schloss von Sonntag, 12. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, sowohl gemeinsame wie auch eigene Werke zu sehen sein. Zur Vernissage mit Musik von Softeis unplugged am 12. Mai um 14 Uhr laden die Schlosspatrioten wie auch die Künstlerinnen in einer Pressemeldung ein.
Inge Eismann-Nolte’s Leidenschaft ist die Kunst. Die Preisträgerin des Otto-Ubbelohde-Preises zeigte im Juni 2016 im Schloss die Vielfalt ihrer Malerei. Nun erwarten die Besucher Skulpturen verschiedener Sujets, Materialien und Techniken.
Anne Hoerder war lange Jahre eine ambitionierte Malerin. Diese Ära endete im Jahr 2001 mit der Verleihung eines ersten Preises in einem bekannten Malwettbewerbes in Brassempouy in Frankreich. Seither war es um die Malerin geschehen: Ihre bis heute andauernde Leidenschaft für das Skulpturieren war geboren. Dabei kommen mittlerweile unterschiedliche Materialien zum Einsatz. In Frankreich folgten viele Ausstellungen und erfolgreich bestrittene Wettbewerbe.
Seit Ende 2010 in Rauschenberg lebend, entstanden in ihrem Atelier viele weitere Werke. Ausstellungen erfolgten bei den Marburger Kunsttagen, in der Galerie im Glashaus in Rauschenberg, bei der Rauschenale 2016 und 2017 und zuletzt als Mitglied der Galeriegemeinschaft „Galerie Haspelstraße Eins“ in Marburg.
In Rauschenberg engagiert sie sich zuletzt bei der Ausschmückung des neu gestalteten Märchenwanderweges mit Skulpturen und Bank. Ob mit der Darstellung der historischen Figuren „Siddel und Rausch“ im Jahr 2015 oder den Skulpturen zum „WanderMärchenWeg“ der Stadt Rauschenberg in diesem Jahr: Dr. Anne Hoerder ist Mitinitiatorin der Kunstaustellung „Rauschenale“, die in diesem Jahr am Pfingstwochenende zum dritten Mal stattfindet.
Von der Gastausstellerin Ingrid Motosso aus Rauischholzhausen werden Wurzelskulpturen zu sehen sein.