Kulturnachrichten Nachrichten aus der Kultur, aus Kunst, Musik, Film, DVDs, Ausstellungen und Festivals. Thema folgen Kulturnachrichten Seit 30 Jahren das Gesicht des „heute journals”: Gundula Gause Viel ist passiert, seit Gundula Gause 1993 erstmals das ZDF-„heute journal” moderierte. Im Interview spricht sie über den Wandel im Nachrichtengeschäft und ihre Heimatstadt Mainz. Johanna Dupré Kulturnachrichten Seit 30 Jahren das Gesicht des „heute journals”: Gundula Gause Viel ist passiert, seit Gundula Gause 1993 erstmals das ZDF-„heute journal” moderierte. Im Interview spricht sie über den Wandel im Nachrichtengeschäft und ihre Heimatstadt Mainz. Johanna Dupré Literatur 125 Jahre Bertolt Brecht: Neuer Suhrkamp-Band mit Interviews Kunst als Kampf „gegen die Dummheit”: Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht ist ein Buch mit bisher größtenteils unbekannten Interviews des Dramatikers und Lyrikers erschienen. Literatur 125 Jahre Bertolt Brecht: Neuer Suhrkamp-Band mit Interviews Kunst als Kampf „gegen die Dummheit”: Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht ist ein Buch mit bisher größtenteils unbekannten Interviews des Dramatikers und Lyrikers erschienen. Theater Aufstand gegen die Wohnungsnot: „Mieter” am Staatstheater Mainz Was tun, wenn die Miete drastisch erhöht, immer mehr Menschen aus den Städten verdrängt werden? Staatstheater Mainz zeigt Paco Gámez Stück „Mieter” als Deutsche Erstaufführung. Theater Aufstand gegen die Wohnungsnot: „Mieter” am Staatstheater Mainz Was tun, wenn die Miete drastisch erhöht, immer mehr Menschen aus den Städten verdrängt werden? Staatstheater Mainz zeigt Paco Gámez Stück „Mieter” als Deutsche Erstaufführung. Meinung Meinung Kulturnachrichten Die Rückkehr der Schwindsuchtsoper: Bitte kräftig mithusten Kulturnachrichten Kommentar zum Unwort „Klimaterroristen”: Genau hinsehen Kulturnachrichten Glosse zum Aus fürs Telegramm: Ob Christine noch kommt? Kulturnachrichten Die Masche macht’s: Im Winter braucht es mehr Wandteppiche Kulturnachrichten Glosse zu Kunstklebe-Aktionen: Im Rahmen der Möglichkeiten Weitere Inhalte Weitere Inhalte Film Gérard Depardieu als Koch: Man schmeckt nur mit dem Herzen gut Im Kinofilm „Der Geschmack der kleinen Dinge“ geht ein depressiver Gastronom auf eine kulinarische Bildungsreise nach Japan. Er sucht das Geheimnis von Umami. Stefan Benz Film Gérard Depardieu als Koch: Man schmeckt nur mit dem Herzen gut Im Kinofilm „Der Geschmack der kleinen Dinge“ geht ein depressiver Gastronom auf eine kulinarische Bildungsreise nach Japan. Er sucht das Geheimnis von Umami. Stefan Benz Kulturnachrichten Bundespräsident besucht SchUM-Städte Worms und Mainz Seit Juli 2021 sind die jüdischen SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz Welterbe. Zur Übergabe der Unesco-Urkunde ist nun Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch. Kulturnachrichten Bundespräsident besucht SchUM-Städte Worms und Mainz Seit Juli 2021 sind die jüdischen SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz Welterbe. Zur Übergabe der Unesco-Urkunde ist nun Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Besuch. Film Neuer „Polizeiruf 110“: Welcher Pilgerweg führt aus der Pleite? Im Krimi „Der Gott des Bankrotts“ liegt eine Leiche am Jakobsweg. Und der genderfluide Kommissar Ross sucht sich einen neuen mürrischen Partner. Film Neuer „Polizeiruf 110“: Welcher Pilgerweg führt aus der Pleite? Im Krimi „Der Gott des Bankrotts“ liegt eine Leiche am Jakobsweg. Und der genderfluide Kommissar Ross sucht sich einen neuen mürrischen Partner. Weitere Artikel laden