
„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause: Was war gut in der vergangenen Saison? Was nicht? Die Kulturredaktion ermittelt die besten und schlechtesten Krimis
„Tatort“ und „Polizeiruf 110“ gehen in die Sommerpause: Was war gut in der vergangenen Saison? Was nicht? Die Kulturredaktion ermittelt die besten und schlechtesten Krimis
Sie ist bunt, interaktiv und von Kollektiven bestimmt: Warum die diesjährige "documenta" so anders ist als ihre Vorgänger. Ein Rundgang bei der "Weltkunstausstellung" in Kassel.
Nach langer coronabedingter Flaute können Musikfans sich endlich wieder auf Konzert- und Festival-Highlights freuen. Wir liefern eine Übersicht was, wann und wo stattfindet.
Die in Moskau geborene Schriftstellerin wird für ihren Roman "Zukunftsmusik" ausgezeichnet. Die Verleihung findet im September statt.
Der neue Kurator Kilian Engels hat im September einiges vor auf den Theaterbühnen. Eine davon wird sich sogar in einen Strand verwandeln. Was es damit auf sich hat.
Am 19. April soll in Wiesbaden „goEast“ eröffnet werden, das Festival des mittel- und osteuropäischen Films. Welche Konsequenzen hat der Krieg für das Festival?
Mit „Tatort: Liebe mich“ wird es in Dortmund noch mal extrem düster – bis hin zu einem Finale, das bleibende Folgen hat.