
Zu dem Werk angeregt wurde die Komponistin durch den Fall, des Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, der seit zwei Jahren in einem britischen Gefängnis sitzt.
Zu dem Werk angeregt wurde die Komponistin durch den Fall, des Gründers der Enthüllungsplattform Wikileaks, der seit zwei Jahren in einem britischen Gefängnis sitzt.
Zwischen Tolstoi und Waffenhandel: Falke und Grosz im Kampf gegen die kriminellen Machenschaften einer russischen Familie.
In der Coronakrise bieten viele Kulturinstitutionen der Region digitale Veranstaltungen an. Könnte was jetzt in der Not entwickelt wird künftig neue Publikumsschichten erschließen?
Der neue „Tatort: Der böse König“ aus Ludwigshafen ist ein Krimi mit klassischen Tugenden – das ist nicht schlecht, aber ein bisschen mehr Mut hätte ihm gut getan.
Mord im Ludwigshafener Spätkauf "LU17": Der Inhaber liegt tot hinter der Kasse. Für Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) sieht es zunächst nach Raubmord aus.
Luca Guadagino lotet „We Are Who You Are“ auf Amazon Prime und Starzplay nicht nur das Thema sexueller Identität aus.
Wie Nervenimpulse die Motorik in ästhetische Bahnen lenken: Die Dresden Frankfurt Dance Company legt eine faszinierende Betriebsanleitung des Balletts vor.