Lauterbach will im Herbst keine Schulen mehr schließen

Die Regierung blickt angesichts der hohen Infektionszahlen mit Sorge auf den Herbst. Die bisherigen Schulschließungen haben für Schüler bereits gravierende Folgen.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die Regierung blickt angesichts der hohen Infektionszahlen mit Sorge auf den Herbst. Die bisherigen Schulschließungen haben für Schüler bereits gravierende Folgen.
Die Corona-Impfung ist nur ein Piks und geht ganz schnell. Bei einem Impfschaden entschädigt zu werden, ist nicht ganz so einfach. Warum ein 37-Jähriger gegen Astrazeneca klagt.
Mietwagen fressen tiefe Löcher in die Urlaubskasse. Was man bei der Buchung und verspäteten Flügen unbedingt beachten sollte.
Dr. Cihan Celik, Lungen-Facharzt am Klinikum Darmstadt, über die neue Sorglosigkeit beim Maskentragen, die Tücken der neuen Virus-Varianten und den derzeit bestmöglichen Schutz.
Alle warten auf Corona-Impfstoffe, die gegen möglichst viele Varianten wirken und Booster überflüssig machen. Biontech hat nun erste Tests solcher Allzweckwaffen gestartet.
Es gibt neue Hinweise darauf, dass die Verbreitung des Coronavirus ihren Ursprung auf dem Tiermarkt der chinesischen Stadt Wuhan hat. Zu diesen Erkenntnissen kamen Wissenschaftler.
Das Misstrauen in die Politik ist groß. Zudem ist die Sorge vor einem Impfschaden größer als vor Long-Covid. Wie Impfgegner dennoch erreicht werden könnten.
Wie das Mainzer Unternehmen verhindern will, dass der Tübinger Konkurrent noch weitere Patentverfahren anstrengt. Dabei wird Curevac hart angegangen.