Schröder trifft #82 – Andreas Fath, Chemiker

aus Schröder trifft

Thema folgen
In seinem Interview-Podcast trifft VRM-Chefredakteur Stefan Schröder spannende Gesprächspartner. Foto: VRM
© VRM

Andreas Fath ist Chemiker. Im Podcast "Schröder trifft" spricht er über die Gefahren von Plastik für Mensch und Umwelt und wie er als lebender Probensammler den Rhein durchschwamm.

Anzeige

WIESBADEN . Jeder weiß, wie groß eine Kreditkarte ist. Aber dass wir jede Woche Mikroplastik in der Größe dieses fünf Gramm schweren Zahlungsmittels in unserem Körper aufnehmen, das ist längst nicht Allgemeingut. Der Chemiker Andreas Fath sorgt dafür, dass inzwischen wesentlich mehr Menschen wissen, welche Gefahren Mensch und Umwelt durch den massenhaften Austrag von Plastik drohen.

Der gebürtige Speyerer verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und hat sein Hobby Freiwasserschwimmen in den Dienst der Wissenschaft gestellt. Als lebender Probensammler hat er 2014 den gesamten Rhein durchschwommen und der staunenden Öffentlichkeit präsentiert, warum der Rhein noch Patient und längst nicht geheilt ist. Wohin das nächste Freiwasserabenteuer geht und warum Kunststoff durchaus sinnvoll ist, das erzählt der schwimmende Chemiker im Podcast „Schröder trifft“, Episode 82.

Anzeige
Chemiker Andreas Fath. Foto: Hochschule Furtwangen
Chemiker Andreas Fath.
© Hochschule Furtwangen

Von Stefan Schröder