EISHOCKEY Pflichtaufgabe bei Tölzer Löwen mit Arbeitssieg genommen
BAD NAUHEIM - (wbe). Der EC Bad Tölz entwickelt sich immer mehr zum "Lieblingsgegner" des EC Bad Nauheim in der Deutschen Eishockey-Liga 2. Auch im dritten Aufeinandertreffen beider Teams gingen die Badestädter wieder als Sieger vom Eis. Vier Tage nach der 4:9-Heimniederlage gegen Bietigheim zeigten die Schützlinge von Trainer Petri Kujala am zweiten Weihnachtsfeiertag beim bayrischen Traditionsclub die erhoffte Reaktion und gewannen vor 1547 Zuschauern mit 4:3 (1:2, 2:1, 1:0). "Die Mannschaft hat Moral gezeigt und am Ende war es ein verdienter Arbeitssieg für uns", meinte EC-Teammanager Matthias Baldys nach der Partie.
Bad Nauheims Coach war aufgrund der langen Verletztenliste wieder zum Improvisieren gezwungen. Da neben Pauli, Brandl, Reimer, Niederberger und Kolb auch noch Bettahar fehlte, beorderte Kujala seinen Verteidiger Eric Meland kurzerhand in die erste Angriffsreihe mit Sylvester und Ratmann, zumal mit Garret Pruden wenigstens ein zusätzlicher Verteidiger zur Verfügung stand.
EC Bad Tölz -
EC Bad Nauheim 3:4
Auf dem Eis ging es gut los für die Gäste, denn bereits nach dem ersten Wechsel besorgte Mike McNamee nach Zuspiel von James Livingston die schnelle Führung in der zweiten Spielminute. Die Tölzer antworteten mit druckvollem Angriffsspiel und kamen durch Joonas Vihko (7.) auch zum Ausgleich, wobei der direkt vor Saisonbeginn verpflichtete Finne in der 16. Minute auch für das 2:1 der Löwen verantwortlich zeichnete. Bei einem Schussverhältnis von 12:4 war es eine verdiente Führung der Gastgeber nach dem ersten Drittel.
In Abschnitt zwei gelang Bad Nauheim erneut ein Blitzstart. Nach 27 Sekunden markierte der in der ersten Formation agierende Youngster Marvin Ratmann den Ausgleich, und wenig später drehte die zweite EC-Reihe mit "Anführer" McNamee die Partie zum 2:3 (27.). Beim dritten Treffer der Gäste handelte sich Löwen-Torwart Andreas Mechel nach einem Schlag mit der Stockhand zudem eine Matchstrafe ein. Aber auch Bad Nauheim geriet durch zahlreiche Strafzeiten mächtig unter Druck und kassierte schließlich das 3:3 (29.) durch Christian Kolacny, als Steve Slaton zuvor der Schläger gebrochen war.
Im Schlussdrittel legte Bad Nauheim vor, wobei einmal mehr Cody Sylvester als "Torschütze vom Dienst" beim 3:4 (46.) glänzte. In der Restspielzeit setzten die Bad Tölzer zwar alles auf eine Karte, doch EC-Keeper Felix Bick war nicht mehr zu überwinden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.