SCHWALMTAL - SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - SV Harbach 3:0 (1:0): Die SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen entschied das Derby vor etwa 150 Zuschauern klar zu ihren Gunsten. Zwar waren Torchancen in den ersten 45 Minuten noch Mangelware, nichtsdestotrotz hatte die Heimmannschaft bereits in diesem Abschnitt mehr vom Spiel und ging in der 27. Minute durch Tim Drexler, der nach einem Freistoß goldrichtig stand, in Front.
Nach dem Wiederanpfiff verstrichen gerade einmal vier Zeigerumdrehungen, ehe Alexander Antoni von Christian Kuhn auf die Reise geschickt wurde und dieser SV-Schlussmann Fabian Döpfer zum 2:0 überwand. Den dritten Reiskirchener Treffer besorgte derweil Kuhn selbst - per direkt verwandeltem Freistoß aus 20 Metern. Die personell gebeutelten Gäste kamen am Sonnabend über 90 Minuten zu lediglich einer nennenswerten Möglichkeit. - Tore: 1:0 Tim Drexler (27.), 2:0 Alexander Antoni (49.), 3:0 Christian Kuhn (70.).
SG Groß-Eichen/Atzenhain - SG Romrod/Zell 2:0 (1:0): Keineswegs kleiner werden die Sorgenfalten bei der SG Romrod/Zell, die nach der fünften Niederlage in Serie den zweiten Abstieg in Folge vor Augen hat. Aufsteiger SG Groß-Eichen/Atzenhain scheint im Gegenzug endgültig in der Restrunde angekommen zu sein. Die Heimmannschaft benötigte einige Minuten, bevor in der 41. Minute der Führungstreffer durch Mario Erb fiel. Den Sack aus Sicht der Hausherren zuschnüren sollte nach dem Seitenwechsel Niklas Albach, dem in der 68. Spielminute sein erster Saisontreffer gelang. - Tore: 1:0 Mario Erb (41.), 2:0 Niklas Albach (68.).
SG Rüddingshausen/Londorf - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II 1:2 (0:1): Das Überraschungsteam der Restrunde, die SG Rüddingshausen/Londorf, hatte am Sonntag ihre erste Niederlage des Jahres zu quittieren. Dennoch gab es nachträglich anerkennende Worte vom Gegner, namentlich von FSG-Coach Stephan Hahn: "Deren Erfolgsserie kommt nicht von ungefähr. Wir hatten uns vor dem Spiel gefragt, warum Rüddingshausen momentan so gut punktet. Und heute haben wir die Antwort erhalten."
Hahn spielte mit dieser Aussage vor allem auf die starke Defensiv-Organisation der Heimmannschaft an, die den Gallusstädtern die Sache nicht immer einfach machte. Rüddingshausen/Londorf ließ den Gegner zunächst kommen und lauerte auf seine Chancen. Diese Taktik wäre in der 30. Minute fast aufgegangen, als die SG einen Strafstoß zugestanden bekam, den Grünbergs Keeper Torsten Cuper jedoch stark parierte. Lediglich acht Minuten später erschallte der Jubel auf Seiten der Gäste, als Niklas Zeuner im dritten Spiel in Folge einen Freistoß direkt verwandelte.
Nach der Pause spielte die Baumbach-Elf aggressiver auf und wurde meist über Standards gefährlich. Für die Entscheidung sorgte allerdings FSG-Akteur Mojtaba Akbari in der 78. Minute. - Tore: 0:1 Niklas Zeuner (38.), 0:2 Mojtaba Akbari (78.), 1:2 Thomas Gaier (81., FE).
SV Nieder-Ofleiden - FSG Ober-Ohmen/Ruppertenrod/Ulrichstein 3:1 (1:1): Nach der Niederlage gegen den SV Harbach am vergangenen Mittwoch meldete sich der SVN mit einem 3:1-Erfolg gegen die FSG zurück in der Erfolgsspur. "Der Sieg geht in Ordnung", fand SV-Informant Martin Starke, dessen Team nach nur 120 Sekunden die erste hochkarätige Chance durch Till Hofmann auf dem Fuß hatte. Es folgten weitere Nieder-Ofleidener Möglichkeiten, effektiver präsentierte sich allerdings zunächst die Awiszus-Elf, der Lars Lange in der 36. Minute die Führung bescherte. Christoph Weber sorgte indes noch vor der Pause für einen ausgeglichenen Spielstand.
In der zweiten Hälfte leisteten sich beide Farben einige Fehlpässe, die entscheidenden Treffer sollten relativ spät fallen: In der 76. Minute markierte Florian Pfeil via Foulelfmeter das 2:1 für den SVN, ehe erneut Weber den 3:1-Endstand herstellte. - Tore: 0:1 Lars Lange (36.), 1:1 Christoph Weber (43.), 2:1 Florian Pfeil (76., FE), 3:1 Weber (84.).
FC Bechtelsberg - FSG Lumda/Geilshausen 0:1 (0:0): Nicht nur die SG Rüddingshausen/Londorf ist seit der Winterpause kaum noch wiederzuerkennen, auch die FSG Lumda/Geilshausen hat sich eindrucksvoll gesteigert. Gegen den FC Bechtelsberg feierte die FSG im Kellerduell bereits ihren fünften Punktgewinn in Folge. "Wir waren über 90 Minuten klar die bessere Mannschaft", freute sich Lumdas Sprecher Rüdiger Luft. Der FCB strahlte lediglich punktuell über Konter Gefahr aus. Den Treffer des Tages lieferte Michel Magel in der 87. Spielminute ab.
Tor: 0:1 Michel Magel (87.).
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.